Unsere Datenschutzrichtlinie

Erklärung zur Informationspflicht

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wie Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Kontakt mit uns / Anfragen
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch Anfragen zu stellen. Ihre bekannt gegebenen Daten (wie E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Telefonnummer, Interessen) werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nur dann weitergegeben, wenn die Anfrage von Dritten (z.B. touristische Leistungsträger) zu beantworten ist.

2. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben oder dies im Rahmen der Auftragserfüllung (zB Auftragsverarbeiter) erforderlich ist wie zB bei der Buchung des Caterings für Ihre Veranstaltung im Atrium Bad Schallerbach.

3. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

4. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung von dieser Webseite (zB IP-Adresse, Zugriffe, Navigationsfluss, Verweildauer, verwendete Browser und Endgeräte, Sprache und Land) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung (Funktion "_anonymizeIp()") wird Ihre ermittelte IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Lediglich in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung dieser Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Durch Browser-Plug-Ins können Sie die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung bezogenen Daten durch Google verhindern. Folgendes Browser-Plug-In können Sie dafür verwenden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Nutzen Sie das Internet mit Ihrem mobilen Endgerät, so können Sie die Erfassung von Cookies ähnlich wie bei Desktop-Geräten verhindern. Klicken Sie hierfür auf den unten angeführten Google deaktivieren-Button.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.at/intl/de/policies/. Wir haben mit dem Anbieter eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen.

Google Analytics deaktivieren

5. Sonstige Webanalyse-Tools
Unsere Website verwendet Funktionen von unterschiedlichen Web Analyse Tools wie zB Webalizer, AW-Stats, die mit Logdateien arbeitet und zum Teil unter der GPL (General Public License) steht. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf unsere Server übertragen und dort gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Wir verwenden diese Tools zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unserer Website analysieren zu können und darauf aufbauend Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis forlaufend verbessern zu können. Durch statistische Auswertungen des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter gestalten. Hierin liegt auch unsere berechtigtes Interesse an der Verarbeitung vorstehendeer Daten.

Die erhobenen Daten (zB IP-Adresse) werden gespeichert und pseudonymisiert oder anonymisiert weiterverarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

6. Google Remarketing
Diese Website verwendet Google Remarketing, einen Werbedienst der Google Inc., mit dem Besucher, die bereits auf unserer Website waren, ab dem nächsten Mal zielgerichtet beworben werden können. Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Webseiten im Internet. Dazu verwenden sie Cookies zum Schalten von Anzeigen auf der Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Webseite. Die Identifikation der Nutzer erfolgt dabei über im Webbrowser gesetzte Cookies. Mit Hilfe der Textdateien kann das Nutzerverhalten beim Besuch der Website analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden. Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung erhalten möchten, können Sie mit dem Anzeigevorgaben-Manager die Verwendung von Cookies durch Google für diese Zwecke deaktivieren und Anzeigen im Google Display-Netzwerk anpassen, indem sie die Deaktivierungsseite für DoubleClick aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen oder in den Browsereinstellungen die Verwendung von Cookies deaktivieren.

Hier finden Sie nähere Informationen zu Google Remarketing.

7. Speicherfrist
Ihre Daten (Firmenname, Vor- und Nachname der Kontaktperson, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Firmen-/Adresse) werden grundsätzlich bis zur Beendigung der Vertragsverhältnisse bzw. gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungs- und Verjährungsfristen gespeichert.

8. Social Media Plug-Ins
Das Atrium Bad Schallerbach verwendet auf seiner Website sogenannte Social Media Plug-Ins (Schnittstellen zu sozialen Netzwerken). Beim Besuch der Website stellt das System aufgrund der Einbindung der Social Media Plug-Ins automatisch eine Verbindung mit dem jeweiligen sozialen Netzwerker her und überträgt Daten (wie IP-Adresse oder Besuch der Website).

Die Datenübertragung geschieht ohne das Zutun und außerhalb der Verantwortung des Tourismusverbandes Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach. Letzterer weist darauf hin, dass Sie diese Datenübertragung verhindern können, indem Sie sich vor dem Besuch der Website bei den jeweiligen sozialen Netzwerken ausloggen; nur im "eingeloggten" Zustand kann das soziale Netzwerk nämlich spezifische Daten Ihrem Aktivitäten-Profil durch automatische Datenübertragung zuordnen. Die automatisch übertragenen Daten werden ausschließlich von den Betreibern sozialer Netzwerke genutzt und nicht durch den Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach.

Weitere Informationen dazu - unter anderem auch zum Inhalt der Datenerhebung durch die sozialen Netzwerke - entnehmen Sie bitte direkt der Website der entsprechenden Social Media Website. Dort können Sie auch Ihre Privatsphäre-Einstellungen anpassen.

Die auf der Website eingebundenen sozialen Netzwerke sind:

Facebook
Facebook Inc.,1601 S California Ave, Palo Alto, CA, 94304, USA
Nähere Informationen unter https://de-de.facebook.com/policy.php

9. Urheberrecht
Diese Website sowie sämtliche Inhalte (Bilder, Videos, Musik, Texte, Grafiken, Gestaltungen etc.) sind urheberrechtlich geschützt.

10. Haftungsausschluss
Trotz höchster Sorgfalt bei der Auswahl und Darbietung besteht kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit; eine Haftung für den Inhalt ist ausdrücklich ausgeschlossen. Für die Inhalte aller Links, die zu Seiten außerhalb von www.atrium-badschallerbach.at führen, wird die Haftung ausdrücklich ausgeschlossen; für die dort enthaltenen Informationen ist der jeweilige Diensteanbieter verantwortlich.

Bei den Serviceinformationen handelt es sich um unverbindliche Informationen im Überblick. Der Inhalt wurde mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgearbeitet und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit abgeändert und aktualisiert werden. Eine Haftung für den Inhalt sowie für weiterführende Links ist ausdrücklich ausgeschlossen.

11. Sonstiges
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Im Sinne der besseren Lesbarkeit der Inhalte dieser Website verzichten wir aufs Gendern. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung eines Geschlechts. Alle Informationen sprechen alle Menschen gleichermaßen an.

Diese Webseite ist aufgrund technischer Gegebenheiten für Personen mit körperlichen Einschränkungen nicht vollständig funktionsfähig. Wir bedauern dies und sind sehr gerne bereit, über andere Kanäle unsere Dienstleistungen zu erläutern. Wir verweisen an dieser Stelle zudem auf die Schlichtungsstelle für Behindertengleichstellung des Sozialministeriums der Republik Österreich.

12. Rechte
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen  Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Datenschutzbehörde unter https://www.dsb.gv.at zu beschweren.

 

 

 

 

 

Die Seite atrium-badschallerbach.at verwendet Cookies.

Damit Sie unsere Website optimal nutzen können, speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr dazu
Akzeptieren