Kepleruhr
- für Gruppen geeignet
Die Kepleruhr, die am Schulzentrum Grieskirchen angebracht ist, ist mit 240 m² die wahrscheinlich größte vertikale, ebene Sonnenuhr in Österreich, wenn nicht sogar in Europa. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über den geschichtlichen Hintergrund, die Entstehungsgeschichte und darüber, wie man sie abliest.
Die Uhr würdigt den Mathematiker, Theologen, Astronomen Johannes Kepler. Er war Protestant und diente bei drei katholischen Kaisern als Hofmathematiker. In der unruhigen Zeit der Reformation/Gegenreformation musste er mehrmals seinen Wohnsitz wechseln. Sein Leben weißt viele Bezüge zum Raum Grieskirchen und Oberösterreich auf.
Die Kepleruhr ist nur zu Fuß zu erreichen. Etwa 200 m entfernt befinden sich Parkplätze.
Die Kepleruhr ist ganzjährig durchgehend zu besichtigen.
Führungen werden nach Vereinbarung durchgeführt.
- immer geöffnet (24/7)
- Besichtigung nur von außen möglich
378 m
Führungen nach Vereinbarung
- Eintritt frei
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4710 Grieskirchen
Telefon +43 7248 62255
E-Mail rathaus@grieskirchen.at
Web www.grieskirchen.at/Annakapelle
Ansprechperson
FH-Prof. , DI
Annakapelle
Am Parzerberg 2
4710 Grieskirchen
Telefon +43 7248 62255
E-Mail rathaus@grieskirchen.at
Web www.grieskirchen.at/Annakapelle